Springe zum Inhalt

Beginn: 19:00 im Weihnachtsdorf am Schillerplatz

Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder eine besinnliche Zusammenkunft anbieten zu können. Diesmal im Zeichen des Restetrinkens, denn es ist noch einiges vom Bier- und Rotweinbestand übrig und wir wollen das Jahr schließlich ohne Gefangene beenden.

Zwei Tische à 10 Plätze sind für uns im PARTEInachtsdorf am Schillerplatz reserviert, wo wir bei großem Andrang und überteuertem Glühwein endlich mal Zeit haben, das vergangene Jahr noch einmal mit allen Mitteln aus der Erinnerung zu verbannen. Mit Schuss kostet extra.

Wenn um 21 Uhr unsere zwei Stunden Sitzzeit vergangen sind, begeben wir uns gemeinsam (das ist das CSU-Wort des Jahres) auf einen idyllischen Absacker ins Irish Inn und beginnen dort die kosteneffiziente Restgedächtnisvernichtung.

Kommet Ihr Leute und vergesst mit uns, was Seehofer, Lindner, Chulz und Merkel uns angetan haben. Und auch die AfD gibt es nur so lange, wie wir uns an sie erinnern können.

Wir freuen uns auf euch. Es gibt nichts gratis.

Die PARTEI Lahn-Dill hat am Sonntag, den 3. Dezember ihren KreisPARTEItag im Irish Inn Wetzlar abgehalten.
Gewählt wurden ein neuer Vorstand, ein Wahlkreiskandidat für den Wahlkreis 17, Lahn-Dill II zur bevorstehenden
Landtagswahl und ein Kandidat für die Landratswahl.

Der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt und besteht aus:

Dominic Harapat (1. Vorsitzender),

Dennis Förster (2. Vorsitzender) und

Kevin Gröschler (Schatzmeister).

Verabschiedet wurde Constantin Koch, der den Vorstand als 2. Vorsitzender verlässt. Ferner wurde in der
Aufstellungsversammlung der Gottkaiser vom Gottkaiserreich Hüttenberg Chris Ray Lenz mit 90,11% der Stimmen
zum Wahlkreiskandidaten für den Wahlkreis 17, LDK II gewählt. In einer pathetischen und mitreißenden Rede,
angelehnt an die Antrittsrede von Donald Trump, beschwor er den Zusammenhalt und den Mut aller Einwohner seines
Wahlbezirkes. "Ihr seid zu Millionen gekommen, um Teil einer historischen Bewegung zu werden, wie sie die Welt
noch nie zuvor gesehen hat."

Dominic Harapat wurde mit 100 % der Stimmen zum Kandidaten für die kommende Landratswahl gewählt.
Er richtete sein Wort direkt an die Wählerinnen und Wähler, die seiner Meinung nach zu großen
Teilen bei der Bundestagswahl falsch gewählt hatten und diesen Fehler bei der kommenden Landratswahl
wieder gut machen könnten. Um auch wirklich jeden mit seiner Ansprache zu erreichen, verzichtete er
dabei gezielt auf Kommata und Fremdwörter in seinen Sätzen, denn "einfach ist gut."

Anschließend wurde noch lange gefeiert und sich auf das nun anstehende Sammeln von
Unterstützungsunterschriften eingestimmt.

Wir haben gewonnen! Ein eindeutiger Regierungsauftrag wurde so gut wie erteilt und die Machtübernahme steht kurz bevor.

Deshalb treffen wir uns am 24. September ab 18:00 Uhr im Irish Inn Wetzlar, um die zu erwartenden 100 % + x im angemessenen Rahmen zu feiern.

Kommt auf einige Biere vorbei und erfreut Euch mit uns an den Auszählungen im TV, enttäuschten SPD-Gesichtern und geschmackvoller Musik aus der Konserve.

Euer Direktkandidat Dominic Harapat steht Euch für Eure Anliegen natürlich mit offenem Ohr und offener Hose zur Verfügung.

Also morgens die Kreuze bei Harapat (im Kreis MR bei Schmidtke) und bei Liste 10 Die PARTEI machen, abends dann ins Irish Inn und den Sieg feiern!

Ohne Arbeit kein' Lohn - Kinder in die Produktion!

Wann? und Wo?: Mittwoch, 20.09.2017, 15:00-18:00, vor dem Herkules Center

Kinderarbeit hat seit einigen Jahren einen schlechten Ruf. Doch es war ja nicht alles schlecht früher:
- Kinder, die arbeiten gehen, stellen keinen Blödsinn an (Stichwort: Jugendkriminalität, Koma-Saufen, Drogenmissbrauch)
- arbeitende Kinder entgehen aktiv der Kinderarmut
- Kinder in der Produktion beleben die Wirtschaft (siehe Bolivien seit 2014)
- Arbeit hat häufig Lerneffekte und formt den Charakter

Da wir ohnehin nicht genügend Lehrkräfte haben, um allen eine vernünftige Schullaufbahn zu gewähren und da viele Familien in Deutschland und damit insbesondere auch Kinder gegenwärtig unter Armut leiden (vergl. http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/kinderarmut-im-regierungsbericht-das-verharmloste-problem-a-1141672.html) wollen wir zum Weltkindertag am 20. September Kindern nicht nur eine Stimme, sondern auch eine Arbeit geben.

 

Um diese Forderung zu untermauern protestieren wir Samstag den 16.09.2017 ab 13:00 Uhr in Wetzlar am Buderusplatz gegen diese Verhöhnung eines unserer wichtigsten Grundpfeiler der Demokratie: Alkohol.

Schon der Ursprung dieser Steuern entspringt nicht aus einer demokratischen Idee, sondern ist auf den Monarchen Kaiser Wilhelm II. zurückzuführen, der im Jahre 1902 eine Steuer auf Schaumwein veranlasste, um damit die Kaiserliche Marine zu finanzieren.

Alle Bürgerinnen und Bürger werden hiermit aufgefordert, sich an unserer Wahnmache gegen Steuer am Alkohol anzuschließen.

Um angemessen auf diesen Missstand aufmerksam zu machen, starten wir dabei unsere Aktion "Du hupst, Die PARTEI trinkt".

Um den Ansprüchen der aktuellen Zeit zu entsprechen, übergaben wir unsere Webpräsenz dem Department of Cybernetic und erhielten diese neue Seite. Hiermit sollte es nun eine Leichtigkeit sein, unsere Botschaft an das Proletariat zu übertragen.

Wir danken dem Chief Cyber Officer für den Aufwand.