Springe zum Inhalt

Wir haben gewonnen! Ein eindeutiger Regierungsauftrag wurde so gut wie erteilt und die Machtübernahme steht kurz bevor.

Deshalb treffen wir uns am 24. September ab 18:00 Uhr im Irish Inn Wetzlar, um die zu erwartenden 100 % + x im angemessenen Rahmen zu feiern.

Kommt auf einige Biere vorbei und erfreut Euch mit uns an den Auszählungen im TV, enttäuschten SPD-Gesichtern und geschmackvoller Musik aus der Konserve.

Euer Direktkandidat Dominic Harapat steht Euch für Eure Anliegen natürlich mit offenem Ohr und offener Hose zur Verfügung.

Also morgens die Kreuze bei Harapat (im Kreis MR bei Schmidtke) und bei Liste 10 Die PARTEI machen, abends dann ins Irish Inn und den Sieg feiern!

Ohne Arbeit kein' Lohn - Kinder in die Produktion!

Wann? und Wo?: Mittwoch, 20.09.2017, 15:00-18:00, vor dem Herkules Center

Kinderarbeit hat seit einigen Jahren einen schlechten Ruf. Doch es war ja nicht alles schlecht früher:
- Kinder, die arbeiten gehen, stellen keinen Blödsinn an (Stichwort: Jugendkriminalität, Koma-Saufen, Drogenmissbrauch)
- arbeitende Kinder entgehen aktiv der Kinderarmut
- Kinder in der Produktion beleben die Wirtschaft (siehe Bolivien seit 2014)
- Arbeit hat häufig Lerneffekte und formt den Charakter

Da wir ohnehin nicht genügend Lehrkräfte haben, um allen eine vernünftige Schullaufbahn zu gewähren und da viele Familien in Deutschland und damit insbesondere auch Kinder gegenwärtig unter Armut leiden (vergl. http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/kinderarmut-im-regierungsbericht-das-verharmloste-problem-a-1141672.html) wollen wir zum Weltkindertag am 20. September Kindern nicht nur eine Stimme, sondern auch eine Arbeit geben.

 

Um diese Forderung zu untermauern protestieren wir Samstag den 16.09.2017 ab 13:00 Uhr in Wetzlar am Buderusplatz gegen diese Verhöhnung eines unserer wichtigsten Grundpfeiler der Demokratie: Alkohol.

Schon der Ursprung dieser Steuern entspringt nicht aus einer demokratischen Idee, sondern ist auf den Monarchen Kaiser Wilhelm II. zurückzuführen, der im Jahre 1902 eine Steuer auf Schaumwein veranlasste, um damit die Kaiserliche Marine zu finanzieren.

Alle Bürgerinnen und Bürger werden hiermit aufgefordert, sich an unserer Wahnmache gegen Steuer am Alkohol anzuschließen.

Um angemessen auf diesen Missstand aufmerksam zu machen, starten wir dabei unsere Aktion "Du hupst, Die PARTEI trinkt".

Um den Ansprüchen der aktuellen Zeit zu entsprechen, übergaben wir unsere Webpräsenz dem Department of Cybernetic und erhielten diese neue Seite. Hiermit sollte es nun eine Leichtigkeit sein, unsere Botschaft an das Proletariat zu übertragen.

Wir danken dem Chief Cyber Officer für den Aufwand.